header
Hamburg
Erfahrungen


Erfahrungen
 Kategorie Wachstum
Entwicklung der Kategorie-Strategie für zahlreiche Food- und Non-Food-Marken in Deutschland und in den Niederlanden. Identifizieren der Wachstumstreiber und Quantifizierung des Wachstumspotenzials der jeweiligen Warengruppen. Umsetzung in eine konkrete Sortiments-, Merchandising- und Promotionplanung. Category Management Prozesse mit verschiedenen Handelsunternehmen.

 Kommerzielle Effizienz
Entwicklung eines integrierten kommerziellen Planungs-prozesses für ein internationales Unternehmen der Milchwirtschaft und Implementierung in Deutschland und in den Niederlanden. Abgleichen und Integration der Planungen von Marketing, Vertrieb, Trade Marketing und Supply Chain. Spezieller Fokus auf datenbasierter Zielformulierung und Strategieentwicklung unter Einbindung aller beteiligten Funktionen.

 Vertriebseffizienz
Kanalstrategie für den Außer-Haus-Markt über mehrere Warengruppen hinweg für einen Lebensmittel- und Getränkehersteller. Potenzialanalyse und Entwicklungsprognose für Subkanäle (Hotel, Gastronomie, Betriebsverpflegung, Krankenhaus etc.) und daraus ableitend Festlegen von Prioritätskanälen. Definition der Marktbearbeitungsstrategie durch Allokation von personellen Ressourcen und Budgets auf Prioritätskanäle.

 Internationale Expansion
Expansions- und internationale Markteintrittsstrategie für verschiedene Unternehmen der Getränkeindustrie. Potenzialanalyse und Auswahl geeigneter Route-to-Market. Shortlist und Auswahl Distributionspartner. Definition des relevanten Portfolios, Marketing- und Preisstrategie.

 Vertriebseffizienz
Entwicklung eines Kompetenzmodells für die Funktionen Key Account und Verkaufsleiter eines Unternehmens der Lebensmittelindustrie basierend auf Anforderungen der zentralen und dezentralen Kunden. Daran anschließend Assessment der KAM- und VL-Organisation, Lückenanalyse und Entwicklung eines Trainingskonzeptes

 

 



 Trade & POS Marketing
Entwicklung einer Trademarketing Strategie für Food- und Non-Food-Marken in Deutschland. Entwicklung von Launch- und Relaunch-Maßnahmen am Point-of-Sale sowie Promotion und Category Management. Konzeption und Durchführung von umfangreichen Aktivitätenpaketen mit einem 360°-Ansatz für Topkunden. Entwicklung und Umsetzung der Markenkommunikation am POS. Pro-aktives Sortimentsmanagement mit Fokus auf Sortimentseffizienz und Regalplatzierung.


 Supply Chain
Verbesserungen in der Absatzprognosegenauigkeit und Lieferfähigkeit mit geringeren Warenbeständen für ein internationales Unternehmen der Körperpflege. Supply Chain Projekte mit Handelskunden mit dem Ziel, gemeinschaftliche Prozesse zu verbessern und Kosten zu senken. Optimieren der Versandeinheiten und Verbesserung der logistischen Prozesse entlang der gesamten Supply Chain mit Handelskunden.

 Vertriebseffizienz
Optimieren der Vertriebsorganisation in Deutschland für einen internationalen Schmierstoffhersteller. Analyse der Wirtschaftlichkeit der aktuellen Organisation unter Berücksichtigung von Kundenprofitabilität und Wachstumsprognosen für die verschiedenen Kundensegmente. Entwicklung einer den Marktgegebenheiten angepassten Organisation und Auslagern von nicht-relevanten Funktionen.

 Vertriebseffizienz
Optimieren der deutschen Vertriebsorganisation
für ein internationales Unternehmen der Körperpflege. Analyse der Wirtschaftlichkeit der aktuellen Organisation unter Berücksichtigung von Kundenprofitabilität und Wachstumsprognosen für die verschiedenen Kundensegmente. Entwicklung einer Kundenklassifizierung sowie eine Maßnahmen-Matrix zur Verbesserung des Ressourcen- und Mitteleinsatzes.


 Promotion-Optimierung
Entwicklung und Umsetzung eines handels-
orientierten Vermarktungsprioritätenplans mit Fokus auf Mega-Promotions und die Anpassung an die unterschiedlichen Vermarktungsmöglichkeiten der Topkunden.


 Internationales Trade Marketing
Projektleitung zum Aufbau einer internationalen
Trade Marketing Funktion für ein internationales Schreibwarenunternehmen mit Fokus auf Inhalte sowie Rollen und Verantwortlichkeiten der neuen Funktion inkl. der Schnittstellen zu Marketing, Vertrieb und der Länderorganisationen. Entwicklung eines Kompetenzmodells für die Funktion Trade Marketing. Daran anschließend Assessment der Organisation, Stärken-Schwächen-Analyse und Entwicklung sowie Durchführung eines Trainingskonzeptes.
Erfahrungen

Impressum

Mittelstandshelden Unternehmensberatung GmbH
Woldsenweg 8
20249 Hamburg

Ust.-ID / VAT ID: DE299550889
Sitz: Hamburg - Amtsgericht Hamburg HRB 136325
Geschäftsführer: Shaun David Ardern, André Leonhards